DSTK-Logo_rgb_DSTK-Logo_rgb

Spannende Rednerinnen und Redner

Freuen Sie sich auf Top-Speaker aus der Wirtschaft, der Politik und dem Bildungsbereich. Erleben Sie Prominente und hochkarätige Fachgrößen. Seien Sie dabei und profitieren Sie von den sofort anwendbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, die Ihnen die spannenden Vorträge dieser renommierten Speaker bieten!

vars:
  • language
  • filter
  • event
  • content
  • render_id
  • restrictions
  • debug
  • _parent
Filter G K N Alle
N:string(9) "sort_char"
D:array(5) { ["title"]=> string(15) "Sort alphabetic" ["label"]=> string(6) "Filter" ["type"]=> string(4) "link" ["reset"]=> string(4) "Alle" ["values"]=> array(3) { [0]=> string(1) "G" [1]=> string(1) "K" [2]=> string(1) "N" } }

array(1) { [0]=> string(9) "sort_char" }


render_block

H:array(2) { ["label"]=> string(1) "G" ["filter"]=> array(1) { ["sort_char"]=> string(5) "{{G}}" } }
I:array(1) { [0]=> array(2) { ["item"]=> array(21) { ["speaker_id"]=> string(3) "382" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(6) "Lothar" ["lastname"]=> string(9) "Guckeisen" ["company"]=> string(0) "" ["jobtitle"]=> string(0) "" ["email"]=> string(17) "guckeisen@aol.com" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(716) "<p><span style="background-color:rgb(255,255,255);color:rgb(124,124,124);">Lothar Guckeisen hat Politikwissenschaft und Germanistik studiert und an der Universität Freiburg mit dem Magister und dem Staatsexamen abgeschlossen. Er ist ausgebildeter Hörfunk-und Fernsehjournalist und hat über 20 Jahre als Redakteur und Moderator für mehrere öffentlich-rechtliche Sender gearbeitet. Im Anschluss war er für eine gemeinnützige Stiftungsgruppe mehrere Jahre in leitender Position tätig und verantwortlich für die strategische Öffentlichkeitsarbeit. Als Moderator verfügt er&nbsp;vor allem im Bereich der Bildung über umfangreiche Kenntnisse und ist Chefredakteur von Online-Magazin schulmanagement.</span></p>" ["country"]=> string(0) "" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(69) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=382/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1606203582) ["photo_special_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=382/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "G" ["presentations"]=> array(3) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3561" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "250" ["presentation_type_name"]=> string(10) "Eröffnung" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> NULL ["main_topic_name"]=> NULL ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(47) "Eröffnung des Deutschen Schulträgerkongresses" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "10:45" ["time_end"]=> string(5) "11:30" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } [1]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3562" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(77) "Podiumsdiskussion: Unsere Lebenswelt zukunftsfähig und nachhaltig gestalten!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "11:30" ["time_end"]=> string(5) "12:15" ["subtitle"]=> string(93) "Wie eine Verantwortungsgemeinschaft von Schulträgern und Schulleitung für BNE gelingen kann" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } [2]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3572" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(72) "Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "15:30" ["time_end"]=> string(5) "16:00" ["subtitle"]=> string(105) "Voraussetzungen für eine nachhaltige Schulverpflegung aus Sicht von Bund, Schulträgern und Schulleitung" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } } ["filter"]=> array(1) { ["sort_char"]=> string(5) "{{G}}" } } }

G

Item
event:
array(1) { ["event_id"]=> int(821902023) }
speaker:
array(21) { ["speaker_id"]=> string(3) "382" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(6) "Lothar" ["lastname"]=> string(9) "Guckeisen" ["company"]=> string(0) "" ["jobtitle"]=> string(0) "" ["email"]=> string(17) "guckeisen@aol.com" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(716) "<p><span style="background-color:rgb(255,255,255);color:rgb(124,124,124);">Lothar Guckeisen hat Politikwissenschaft und Germanistik studiert und an der Universität Freiburg mit dem Magister und dem Staatsexamen abgeschlossen. Er ist ausgebildeter Hörfunk-und Fernsehjournalist und hat über 20 Jahre als Redakteur und Moderator für mehrere öffentlich-rechtliche Sender gearbeitet. Im Anschluss war er für eine gemeinnützige Stiftungsgruppe mehrere Jahre in leitender Position tätig und verantwortlich für die strategische Öffentlichkeitsarbeit. Als Moderator verfügt er&nbsp;vor allem im Bereich der Bildung über umfangreiche Kenntnisse und ist Chefredakteur von Online-Magazin schulmanagement.</span></p>" ["country"]=> string(0) "" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(69) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=382/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1606203582) ["photo_special_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=382/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "G" ["presentations"]=> array(3) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3561" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "250" ["presentation_type_name"]=> string(10) "Eröffnung" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> NULL ["main_topic_name"]=> NULL ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(47) "Eröffnung des Deutschen Schulträgerkongresses" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "10:45" ["time_end"]=> string(5) "11:30" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } [1]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3562" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(77) "Podiumsdiskussion: Unsere Lebenswelt zukunftsfähig und nachhaltig gestalten!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "11:30" ["time_end"]=> string(5) "12:15" ["subtitle"]=> string(93) "Wie eine Verantwortungsgemeinschaft von Schulträgern und Schulleitung für BNE gelingen kann" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } [2]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3572" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(72) "Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "15:30" ["time_end"]=> string(5) "16:00" ["subtitle"]=> string(105) "Voraussetzungen für eine nachhaltige Schulverpflegung aus Sicht von Bund, Schulträgern und Schulleitung" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } }
lang:
string(2) "de"
render_id:
string(13) "647f23bca88d3"
Lothar Guckeisen
Eröffnung: Eröffnung des Deutschen Schulträgerkongresses
Podiumsdiskussion: Podiumsdiskussion: Unsere Lebenswelt zukunftsfähig und nachhaltig gestalten!
Podiumsdiskussion: Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!


render_block

H:array(2) { ["label"]=> string(1) "K" ["filter"]=> array(1) { ["sort_char"]=> string(5) "{{K}}" } }
I:array(2) { [0]=> array(2) { ["item"]=> array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1904" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(6) "Martin" ["lastname"]=> string(8) "Klapheck" ["company"]=> string(0) "" ["jobtitle"]=> string(32) "Speaker, Pianist und Unternehmer" ["email"]=> string(20) "mk@martinklapheck.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(1270) "<p style="margin-left:0px;">Neben meinen rhetorischen Fähigkeiten als Redner nutze ich das Klavier und die <strong>Universalsprache Musik</strong>, um Erkenntnisse auszulösen, Aha-Erlebnisse zu entfachen und als Erfolgsanstifter für Veränderungen zu begeistern. Mit dem Piano an meiner Seite halte ich Vorträge, die <strong>hoch inspirierend und unterhaltend</strong> gleichermaßen sind – die Piano-Referate.</p><p style="margin-left:0px;">Ich bin Inhaber eines <strong>Elite-Diploms der größten deutschen Bankengruppe</strong>. Ich sammelte meinen Erfahrungsschatz in verschiedenen Führungsfunktionen im Vertriebs- und Kreativbereich und während meines Studiums mit den Schwerpunkten Organisations-, Führungs- und Kommunikationspsychologie.</p><p style="margin-left:0px;">Als erfolgreicher Unternehmer organisierte seit vielen Jahren Klassikkonzerte für das Europäische Parlament – als Pianist habe ich diverse Preise gewonnen. Heute gehöre ich zu den <strong>führenden Experten für Erfolg und kreatives Handeln.</strong> Ich bin Keynote-Speaker, Buchautor, Unternehmer und Pianist.</p><p style="margin-left:0px;">Ich wurde zum dritten Mal in Folge in den Kreis der <strong>100 besten Redner Deutschlands</strong> gewählt – den „Top 100“.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1904/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1681449567) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1904/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "K" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3580" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "254" ["presentation_type_name"]=> string(7) "Keynote" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> NULL ["main_topic_name"]=> NULL ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(17) "Lebe deinen Beat!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "17:45" ["time_end"]=> string(5) "18:45" ["subtitle"]=> string(28) "Auf der Tonleiter zum Erfolg" ["abstract"]=> string(678) "Martin Klapheck ist Top-Speaker, Unternehmer und Pianist. Auf intelligente Weise verknüpft er Sprache und Musik zum einmaligen Piano-Referat. Zum 3x in Folge wurde er in den Kreis der 100 besten Sprecher Deutschlands gewählt. Außerdem vom Erfolgsmagazin in den Kreis der „wichtigsten Köpfe der Erfolgswelt“ Deutschlands. Als Erfolgsanstifter hat er in focus-online eine eigene Kolumne. Sein aktuelles Buch „Lebe Deinen Beat“ erschien im Goldegg -Verlag. Es ist wichtig, die Gedanken aktiv auf das Positive auszurichten, Ärger nicht so nah an sich herankommen zu lassen und stattdessen Platz für Humor zu schaffen. Martin Klapheck zeigt Ihnen wie Ihnen das gelingt." ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } } ["filter"]=> array(1) { ["sort_char"]=> string(5) "{{K}}" } } [1]=> array(2) { ["item"]=> array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1910" ["gender"]=> string(1) "f" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(4) "Anke" ["lastname"]=> string(17) "Köllmann-Gutjahr" ["company"]=> string(11) "ProVeg e.V." ["jobtitle"]=> string(28) "Projektleitung Schulprogramm" ["email"]=> string(33) "anke.koellmann-gutjahr@proveg.com" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(982) "<p>Anke Köllmann-Gutjahr ist die Projektleitung des deutschen Schulprogramms von ProVeg International. ProVeg International ist eine Ernährungsorganisation, die sich für eine nachhaltige Transformation des globalen Nahrungsmittelsystems durch die Reduktion des Konsums tierischer Produkte einsetzt. Daran arbeiten die über 200 Mitarbeitenden in 11 Ländern auf 4 Kontinenten gemeinsam mit (inter)nationalen Entscheidungsgremien, Unternehmen, Investorengruppen, den Medien und der breiten Öffentlichkeit.<br>ProVeg hat den Status eines Ständigen Beobachters im UN-Rahmenübereinkommen über Klimaänderungen (UNFCCC), Beobachterstatus beim Weltklimarat (IPCC), beratenden Status beim UN-Wirtschafts- und -Sozialrat (ECOSOC) und ist bei der UN-Umweltversammlung (UNEA) akkreditiert.<br>2018 hat ProVeg für die Aktivitäten im Schulbereich den „Momentum for Change“-Preis der Vereinten Nationen erhalten, der innovative Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel würdigt.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "0" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1910/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1682658826) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1910/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "K" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3568" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "252" ["presentation_type_name"]=> string(8) "Workshop" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(46) "Klimaschutzprojekt: "Leckeres Essen für alle"" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "13:00" ["time_end"]=> string(5) "14:00" ["subtitle"]=> string(44) "Nachhaltige Schulverpflegung zum Reinbeißen" ["abstract"]=> string(760) "Mit 600 Mio. ausgegebenen Mittagsmahlzeiten/Jahr ist die Schulverpflegung ganz entscheidend als Hebel für eine erfolgreiche Ernährungswende in Deutschland. Welche Auswirkungen haben individuelle wie institutionelle Ernährungsentscheidungen? Wie können Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ernährungsbildung und Genuss trotz Zeit- und Kostendruck im Unterricht und in der Mensa ganz konkret auf den Tisch gebracht und von der Schulgemeinschaft gelebt werden? Was überzeugt Entscheidungsträger:innen, Lehrkräfte, Eltern, Kinder und Caterer davon, mehr guten Geschmack in Grün zu wagen? Welche Praxisbeispiele inspirieren, was funktioniert, wo wird es schwierig? Anke Köllmann-Gutjahr, Projektleitung im Schulprogramm von ProVeg International, verrät es Ihnen." ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "optional" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } } ["filter"]=> array(1) { ["sort_char"]=> string(5) "{{K}}" } } }

K

Item
event:
array(1) { ["event_id"]=> int(821902023) }
speaker:
array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1904" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(6) "Martin" ["lastname"]=> string(8) "Klapheck" ["company"]=> string(0) "" ["jobtitle"]=> string(32) "Speaker, Pianist und Unternehmer" ["email"]=> string(20) "mk@martinklapheck.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(1270) "<p style="margin-left:0px;">Neben meinen rhetorischen Fähigkeiten als Redner nutze ich das Klavier und die <strong>Universalsprache Musik</strong>, um Erkenntnisse auszulösen, Aha-Erlebnisse zu entfachen und als Erfolgsanstifter für Veränderungen zu begeistern. Mit dem Piano an meiner Seite halte ich Vorträge, die <strong>hoch inspirierend und unterhaltend</strong> gleichermaßen sind – die Piano-Referate.</p><p style="margin-left:0px;">Ich bin Inhaber eines <strong>Elite-Diploms der größten deutschen Bankengruppe</strong>. Ich sammelte meinen Erfahrungsschatz in verschiedenen Führungsfunktionen im Vertriebs- und Kreativbereich und während meines Studiums mit den Schwerpunkten Organisations-, Führungs- und Kommunikationspsychologie.</p><p style="margin-left:0px;">Als erfolgreicher Unternehmer organisierte seit vielen Jahren Klassikkonzerte für das Europäische Parlament – als Pianist habe ich diverse Preise gewonnen. Heute gehöre ich zu den <strong>führenden Experten für Erfolg und kreatives Handeln.</strong> Ich bin Keynote-Speaker, Buchautor, Unternehmer und Pianist.</p><p style="margin-left:0px;">Ich wurde zum dritten Mal in Folge in den Kreis der <strong>100 besten Redner Deutschlands</strong> gewählt – den „Top 100“.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1904/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1681449567) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1904/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "K" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3580" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "254" ["presentation_type_name"]=> string(7) "Keynote" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> NULL ["main_topic_name"]=> NULL ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(17) "Lebe deinen Beat!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "17:45" ["time_end"]=> string(5) "18:45" ["subtitle"]=> string(28) "Auf der Tonleiter zum Erfolg" ["abstract"]=> string(678) "Martin Klapheck ist Top-Speaker, Unternehmer und Pianist. Auf intelligente Weise verknüpft er Sprache und Musik zum einmaligen Piano-Referat. Zum 3x in Folge wurde er in den Kreis der 100 besten Sprecher Deutschlands gewählt. Außerdem vom Erfolgsmagazin in den Kreis der „wichtigsten Köpfe der Erfolgswelt“ Deutschlands. Als Erfolgsanstifter hat er in focus-online eine eigene Kolumne. Sein aktuelles Buch „Lebe Deinen Beat“ erschien im Goldegg -Verlag. Es ist wichtig, die Gedanken aktiv auf das Positive auszurichten, Ärger nicht so nah an sich herankommen zu lassen und stattdessen Platz für Humor zu schaffen. Martin Klapheck zeigt Ihnen wie Ihnen das gelingt." ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } }
lang:
string(2) "de"
render_id:
string(13) "647f23bca88d3"
Martin Klapheck
Speaker, Pianist und Unternehmer
Keynote: Lebe deinen Beat!

Item
event:
array(1) { ["event_id"]=> int(821902023) }
speaker:
array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1910" ["gender"]=> string(1) "f" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(4) "Anke" ["lastname"]=> string(17) "Köllmann-Gutjahr" ["company"]=> string(11) "ProVeg e.V." ["jobtitle"]=> string(28) "Projektleitung Schulprogramm" ["email"]=> string(33) "anke.koellmann-gutjahr@proveg.com" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(982) "<p>Anke Köllmann-Gutjahr ist die Projektleitung des deutschen Schulprogramms von ProVeg International. ProVeg International ist eine Ernährungsorganisation, die sich für eine nachhaltige Transformation des globalen Nahrungsmittelsystems durch die Reduktion des Konsums tierischer Produkte einsetzt. Daran arbeiten die über 200 Mitarbeitenden in 11 Ländern auf 4 Kontinenten gemeinsam mit (inter)nationalen Entscheidungsgremien, Unternehmen, Investorengruppen, den Medien und der breiten Öffentlichkeit.<br>ProVeg hat den Status eines Ständigen Beobachters im UN-Rahmenübereinkommen über Klimaänderungen (UNFCCC), Beobachterstatus beim Weltklimarat (IPCC), beratenden Status beim UN-Wirtschafts- und -Sozialrat (ECOSOC) und ist bei der UN-Umweltversammlung (UNEA) akkreditiert.<br>2018 hat ProVeg für die Aktivitäten im Schulbereich den „Momentum for Change“-Preis der Vereinten Nationen erhalten, der innovative Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel würdigt.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "0" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1910/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1682658826) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1910/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "K" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3568" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "252" ["presentation_type_name"]=> string(8) "Workshop" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(46) "Klimaschutzprojekt: "Leckeres Essen für alle"" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "13:00" ["time_end"]=> string(5) "14:00" ["subtitle"]=> string(44) "Nachhaltige Schulverpflegung zum Reinbeißen" ["abstract"]=> string(760) "Mit 600 Mio. ausgegebenen Mittagsmahlzeiten/Jahr ist die Schulverpflegung ganz entscheidend als Hebel für eine erfolgreiche Ernährungswende in Deutschland. Welche Auswirkungen haben individuelle wie institutionelle Ernährungsentscheidungen? Wie können Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ernährungsbildung und Genuss trotz Zeit- und Kostendruck im Unterricht und in der Mensa ganz konkret auf den Tisch gebracht und von der Schulgemeinschaft gelebt werden? Was überzeugt Entscheidungsträger:innen, Lehrkräfte, Eltern, Kinder und Caterer davon, mehr guten Geschmack in Grün zu wagen? Welche Praxisbeispiele inspirieren, was funktioniert, wo wird es schwierig? Anke Köllmann-Gutjahr, Projektleitung im Schulprogramm von ProVeg International, verrät es Ihnen." ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "optional" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } }
lang:
string(2) "de"
render_id:
string(13) "647f23bca88d3"
Anke Köllmann-Gutjahr
Projektleitung Schulprogramm
Workshop: Klimaschutzprojekt: "Leckeres Essen für alle"


after_loop render_block

H:array(2) { ["label"]=> string(1) "N" ["filter"]=> array(1) { ["sort_char"]=> string(5) "{{N}}" } }
I:array(2) { [0]=> array(2) { ["item"]=> array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1916" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(4) "Tomi" ["lastname"]=> string(6) "Neckov" ["company"]=> string(29) "Verband Bildung und Erziehung" ["jobtitle"]=> string(36) "Stellvertretender Bundesvorsitzender" ["email"]=> string(15) "t.neckov@vbe.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(1274) "<p>Nach dem Studium "Lehramt an Hauptschulen" in Würzburg begann er sein Wirken 2003 an der Grund- und Mittelschule „Am Sonnenteller“, Dittelbrunn, wo er 2011 zum Konrektor wurde. Nach einem Schulwechsel 2014 leitete er bis 2018 die Albert-Schweitzer-Mittelschule in Schweinfurt. Seit 2018 ist er Schulleiter an der Frieden-Mittelschule in Schweinfurt.</p><p>Mit dem Beginn seines Studiums trat er 1997 in den Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ein. Von 2006 bis 2012 war er Beisitzer im BLLV-Kreisverband Schweinfurt-Land, seit 2016 leitet er diesen. Zudem ist er seit 2015 2. Vizepräsident des BLLV.</p><p>Neckov war von 2006 bis 2014 Mitglied im Örtlichen Personalrat Schweinfurt-Land. Er leitet den Örtlichen Personalrat Schweinfurt-Stadt seit 2016.</p><p>Er war von 2006 bis 2014 und ist seit 2016 Mitglied im Hauptpersonalrat beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Seit 2020 als Mitglied des Vorstandes.</p><p>Auf VBE Bundesebene war er auf internationaler Ebene engagiert. Seit 2018 war er Referent für Internationales, von 2019 an stellvertretender Bundesvorsitzender, Arbeitsbereich Internationales. Auf der Bundesversammlung des VBE im Dezember 2022 wurde er zum 2. stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "0" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1916/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1685614078) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1916/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "N" ["presentations"]=> array(3) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3561" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "250" ["presentation_type_name"]=> string(10) "Eröffnung" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> NULL ["main_topic_name"]=> NULL ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(47) "Eröffnung des Deutschen Schulträgerkongresses" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "10:45" ["time_end"]=> string(5) "11:30" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } [1]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3562" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(77) "Podiumsdiskussion: Unsere Lebenswelt zukunftsfähig und nachhaltig gestalten!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "11:30" ["time_end"]=> string(5) "12:15" ["subtitle"]=> string(93) "Wie eine Verantwortungsgemeinschaft von Schulträgern und Schulleitung für BNE gelingen kann" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } [2]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3572" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(72) "Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "15:30" ["time_end"]=> string(5) "16:00" ["subtitle"]=> string(105) "Voraussetzungen für eine nachhaltige Schulverpflegung aus Sicht von Bund, Schulträgern und Schulleitung" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } } ["filter"]=> array(1) { ["sort_char"]=> string(5) "{{N}}" } } [1]=> array(2) { ["item"]=> array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1917" ["gender"]=> string(1) "f" ["title"]=> string(3) "Dr." ["firstname"]=> string(7) "Ophelia" ["lastname"]=> string(4) "Nick" ["company"]=> string(52) "Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft" ["jobtitle"]=> string(34) "Parlamentarische Staatssekretärin" ["email"]=> string(34) "Daniel.Schachtschabel@bmel.bund.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(761) "<p>1992 Abitur, 1992 bis 1993 auf einem landwirtschaftlichen Betrieb am Bodensee; danach Tiermedizinstudium an der FU Berlin, 2000 erfolgreich abgeschlossen; 2012 Promotion an der LMU München. Mitglied seit 2010 bei Bündnis 90/Die Grünen, davon sechs Jahre im Rat der Stadt Wülfrath, fünf Jahre Kreissprecherin im Kreis Mettmann der GRÜNEN, vier Jahre im Landesvorstand NRW der GRÜNEN, vier Jahre Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wald, Landwirtschaft &amp; Ländlicher Raum und sechs Jahre Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft &amp; Ländliche Entwicklung der Grünen. Seit Oktober 2021 Mitglied des Bundestags und seit Januar 2022 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "0" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1917/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1684231182) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1917/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "N" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3572" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(72) "Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "15:30" ["time_end"]=> string(5) "16:00" ["subtitle"]=> string(105) "Voraussetzungen für eine nachhaltige Schulverpflegung aus Sicht von Bund, Schulträgern und Schulleitung" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } } ["filter"]=> array(1) { ["sort_char"]=> string(5) "{{N}}" } } }

N

Item
event:
array(1) { ["event_id"]=> int(821902023) }
speaker:
array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1916" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(4) "Tomi" ["lastname"]=> string(6) "Neckov" ["company"]=> string(29) "Verband Bildung und Erziehung" ["jobtitle"]=> string(36) "Stellvertretender Bundesvorsitzender" ["email"]=> string(15) "t.neckov@vbe.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(1274) "<p>Nach dem Studium "Lehramt an Hauptschulen" in Würzburg begann er sein Wirken 2003 an der Grund- und Mittelschule „Am Sonnenteller“, Dittelbrunn, wo er 2011 zum Konrektor wurde. Nach einem Schulwechsel 2014 leitete er bis 2018 die Albert-Schweitzer-Mittelschule in Schweinfurt. Seit 2018 ist er Schulleiter an der Frieden-Mittelschule in Schweinfurt.</p><p>Mit dem Beginn seines Studiums trat er 1997 in den Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ein. Von 2006 bis 2012 war er Beisitzer im BLLV-Kreisverband Schweinfurt-Land, seit 2016 leitet er diesen. Zudem ist er seit 2015 2. Vizepräsident des BLLV.</p><p>Neckov war von 2006 bis 2014 Mitglied im Örtlichen Personalrat Schweinfurt-Land. Er leitet den Örtlichen Personalrat Schweinfurt-Stadt seit 2016.</p><p>Er war von 2006 bis 2014 und ist seit 2016 Mitglied im Hauptpersonalrat beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Seit 2020 als Mitglied des Vorstandes.</p><p>Auf VBE Bundesebene war er auf internationaler Ebene engagiert. Seit 2018 war er Referent für Internationales, von 2019 an stellvertretender Bundesvorsitzender, Arbeitsbereich Internationales. Auf der Bundesversammlung des VBE im Dezember 2022 wurde er zum 2. stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "0" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1916/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1685614078) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1916/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "N" ["presentations"]=> array(3) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3561" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "250" ["presentation_type_name"]=> string(10) "Eröffnung" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> NULL ["main_topic_name"]=> NULL ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(47) "Eröffnung des Deutschen Schulträgerkongresses" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "10:45" ["time_end"]=> string(5) "11:30" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } [1]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3562" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(77) "Podiumsdiskussion: Unsere Lebenswelt zukunftsfähig und nachhaltig gestalten!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "11:30" ["time_end"]=> string(5) "12:15" ["subtitle"]=> string(93) "Wie eine Verantwortungsgemeinschaft von Schulträgern und Schulleitung für BNE gelingen kann" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } [2]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3572" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(72) "Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "15:30" ["time_end"]=> string(5) "16:00" ["subtitle"]=> string(105) "Voraussetzungen für eine nachhaltige Schulverpflegung aus Sicht von Bund, Schulträgern und Schulleitung" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } }
lang:
string(2) "de"
render_id:
string(13) "647f23bca88d3"
Tomi Neckov
Stellvertretender Bundesvorsitzender
Eröffnung: Eröffnung des Deutschen Schulträgerkongresses
Podiumsdiskussion: Podiumsdiskussion: Unsere Lebenswelt zukunftsfähig und nachhaltig gestalten!
Podiumsdiskussion: Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!

Item
event:
array(1) { ["event_id"]=> int(821902023) }
speaker:
array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1917" ["gender"]=> string(1) "f" ["title"]=> string(3) "Dr." ["firstname"]=> string(7) "Ophelia" ["lastname"]=> string(4) "Nick" ["company"]=> string(52) "Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft" ["jobtitle"]=> string(34) "Parlamentarische Staatssekretärin" ["email"]=> string(34) "Daniel.Schachtschabel@bmel.bund.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(761) "<p>1992 Abitur, 1992 bis 1993 auf einem landwirtschaftlichen Betrieb am Bodensee; danach Tiermedizinstudium an der FU Berlin, 2000 erfolgreich abgeschlossen; 2012 Promotion an der LMU München. Mitglied seit 2010 bei Bündnis 90/Die Grünen, davon sechs Jahre im Rat der Stadt Wülfrath, fünf Jahre Kreissprecherin im Kreis Mettmann der GRÜNEN, vier Jahre im Landesvorstand NRW der GRÜNEN, vier Jahre Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wald, Landwirtschaft &amp; Ländlicher Raum und sechs Jahre Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft &amp; Ländliche Entwicklung der Grünen. Seit Oktober 2021 Mitglied des Bundestags und seit Januar 2022 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "0" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1917/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1684231182) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1917/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "N" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3572" ["stage_id"]=> NULL ["event_id"]=> string(9) "821902023" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "251" ["presentation_type_name"]=> string(17) "Podiumsdiskussion" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "352" ["main_topic_name"]=> string(35) "Schulverpflegung und Nachhaltigkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(72) "Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2023-11-23" ["time_start"]=> string(5) "15:30" ["time_end"]=> string(5) "16:00" ["subtitle"]=> string(105) "Voraussetzungen für eine nachhaltige Schulverpflegung aus Sicht von Bund, Schulträgern und Schulleitung" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(0) "" ["stage_name"]=> string(0) "" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(0) } } }
lang:
string(2) "de"
render_id:
string(13) "647f23bca88d3"
Dr. Ophelia Nick
Parlamentarische Staatssekretärin
Podiumsdiskussion: Podiumsdiskussion: Nachhaltige Schulverpflegung ist mehr als Versorgung!