Bis zum 15.07.2022
Frühbucherpreis sichern
199 €
159 €
stattDeutscher Schulträgerkongress
10. November 2022
Congress Center Düsseldorf
Congress Center Düsseldorf
Das sind die Top-Themen des DSTK 2022
Der Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) bietet Schulträgern und Schulleitungen eine erste Plattform und exklusiven Rahmen für die Entwicklung von zukunftsfähigen Schulen.
Die Premiere des DSTK findet am 10. November 2022 im Vorfeld des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf statt.
Das können Sie vom DSTK 2022 erwarten:
- Hochkarätig besetzte Diskussionsformate zu innovativen Konzepten und Praxismodellen
- Inspirierende Workshops zu den vier Hauptthemenbereichen: Ganztagsschule, Digitalisierung, moderner Schulbau sowie innere und äußere Schulangelegenheiten
- Wertvolle Möglichkeiten zum Austausch und Networking mit anderen relevanten Entscheidungsträgern aus ganz Deutschland
- Eine tolle All-Inclusive Verpflegung, einschließlich Mittagessen und aller Getränke
Frühbucherrabatt
Buchen Sie Ihr Ticket bis zum 15.07.2022 und profitieren Sie von unserem Frühbucherpreis.
Deutscher Schulleitungskongress
Sie haben auch Interesse am Deutschen Schulleitungskongress, der am 10. und 11. November stattfindet?
Freuen Sie sich schon jetzt auf zukunftsweisende und spannende Vorträge und stellen Sie Ihr individuelles Kongressprogramm zusammen.
-
Im Fokus: Die neue Ganztagsschule
Der Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung in der Grundschule ab 2026 ist beschlossen. Neue Aufgaben, Herausforderungen und Veränderungen kommen auf Sie als Schulträger zu. Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie von anderen und bringen Sie Ihre Schulen voran. -
Im Fokus: Digitalisierung
Mit dem Digitalpakt Schule wurden wichtige Weichen für die so nötige Digitalisierung der Schulen gestellt. Was hat sich seither getan? Wo stehen wir? Was bedeutet das für Sie als Schulträger? Halten Sie die Fäden in der Hand und gehen Sie mit ihren Schulen digital in die Zukunft. -
Im Fokus: Moderner Schulbau
Der Schulbau von gestern ist Geschichte. Er entspricht nicht mehr den heutigen pädagogischen Erfordernissen. Durch den Ganztag verändern sich die Anforderungen an den Schulbau zusätzlich. Was muss bei einer Sanierung, Erweiterung oder einem Neubau bedacht werden? Bringen Sie Architektur und Pädagogik unter einen Hut und Ihre Schulen werden zukunftsfähig. -
Im Fokus: Innere und äußere Schulangelegenheiten
Die inneren und äußeren Schulangelegenheiten sind klar definiert. Passt diese Definition noch in die heutige Zeit oder haben sich die Zuständigkeiten durch mehr Selbständigkeit von Schule überholt? Holen Sie sich neuen Input und Anregungen und bleiben Sie auf der Höhe der Zeit.
Vorläufiger Programmablauf DSTK*
Hauptkongress | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 10.11.2022 | |||||||||||
11:00 | 12:00 | Einlass und Eröffnung der Schulträger-Fachausstellung | |||||||||
12:00 | 13:45 | Eröffnung und Podiumsrunde u.a. mit Verantwortungsträgern aus Politik und Kommunalverwaltung | |||||||||
13:45 | 14:30 | Kaffeepause: Besuch der Fachausstellung und Networking | |||||||||
14:30 | 15:30 | Parallel stattfindende Workshops zu den vier Themenbereichen | |||||||||
15:30 | 16:15 | Kaffeepause: Besuch der Fachausstellung und Networking | |||||||||
16:15 | 17:15 | Parallel stattfindende Workshops zu den vier Themenbereichen | |||||||||
17:15 | 17:30 | Besuch der Fachausstellung und Networking | |||||||||
17:30 | 18:30 | Optional: Keynote Tan Caglar, Comedian; Networking in der Fachausstellung | |||||||||
18:30 | 20:00 | Come-together in der Fachausstellung und Networking mit Schulleitungen |