© Hans-Günther Kaufmann
                            
            
                                    Prof. Dr. Armin Nassehi
                                            Professor für Soziologie                                Ludwig-Maximilians-Universität München     
    
                    
                Andockstellen für Flüchtlinge
                    Eine inklusionssoziologische Perspektive
                    Üblicherweise denkt man über Integration nach – also über die Frage der Zugehörigkeit von Migrantinnen und Migranten zur Gesellschaft. Andere Begriffe sind Anerkennung oder Teilhabe, mit denen man versucht, das Verhältnis von Flüchtlingen und der aufnehmenden Gesellschaft zu erklären. Hier wird ein inklusionstheoretischer Ansatz verwendet, der der Komplexität von Zugehörigkeit gerecht werden möchte und so zu anderen empirischen Ergebnissen kommt. Es werden neueste Erkenntnisse aus einem laufenden DFG-Projekt zur Verfügung gestellt.
                Donnerstag, 07.November 2024,
                                16:45–18:00 Uhr
                        
                                                             | Raum 5 / 1. OG
                                                    
                                
            Workshop