Zeitgemäße Lernorte
Totalübernehmermodelle im Schulbauhochbau – die Rolle des Architekten im Design & Build-Prozess
Zwischen Gestaltungsspielraum und wirtschaftlicher Verantwortung
Wie schafft man es, die optimale Balance zwischen Architektur und Wirtschaftlichkeit in Ein-klang zu bringen Gelingen kann dies durch einen gemeinsamen Ideen- und Leistungswettbewerb, in dem Entwurf, Funktionalität und bauliche Machbarkeit von Beginn an integrativ gedacht wer-den. Durch die Kombination architektonischer Kreativität mit der Umsetzungsverantwortung eines Bauunternehmens – unterlegt mit einer verbindlichen Festpreis- und Termingarantie – entsteht ein belastbares Fundament für erfolgreiche Projekte. Entscheidend ist dabei die partnerschaftliche Zusammenarbeit: Architekten und Bauunter-nehmen dürfen nicht im Gegeneinander agieren, sondern müssen im Team Verantwortung übernehmen – für Gestaltung, Qualität, Kosten und Termine. Nur im Schulterschluss entsteht nachhaltige und funktionale Architektur mit wirtschaftlicher Substanz.
Donnerstag, 27.November 2025,
17:00–17:30 Uhr
 | Raum 13 / 1.OG
Partner Session
Ralph Hengst
Ralph Hengst Geschäftsführer Raum und Bau Architekten
Sebastian Dengler
Dipl. Ing. (FH) Sebastian Dengler Geschäftsstellenleiter GOLDBECK Ost GmbH