Prozesse im Schulbau neu denken
Von der Phase Null bis zur Möblierung
Anhand des kürzlich fertiggestellten Pilotprojektes der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft „Neubau der Jenaplanschule in Weimar“ wird der Beteiligungs- und Planungsprozess vorgestellt. Die unterschiedlichen Formate und Phasen der Beteiligung werden dargestellt und die erreichten Innova-tionen und Abweichungen von Standards innerhalb der Planung und dem Bau erläutert.
Wie kann unter Einbeziehung aller Projektbeteiligten am Anfang definierte Ziele erreicht werden, und so zu einfacheren und leistungsfähigen Schulbauten im Sinne einer zukunftsgerichteten Pädagogik beitragen.
Donnerstag, 27.November 2025,
15:15–16:30 Uhr
| Raum 5 / 1.OG
Workshop

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
Antonia Blaer-Nettekoven
Architektin, Projektleitung Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

© Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
Hannah Ferlic-Bahners
Architektin, Projektleitung Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft